Privacy statement

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (DSG M-V).

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Universität Greifswald
Gesetzlich vertreten durch die Rektorin
Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber
Postanschrift:
17487 Greifswald

Hausanschrift:
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 0
Telefax +49 3834 420 1105
rektorin[@]uni-greifswald.de

Rechtsgrundlagen
Soweit für die Erhebung personenbezogener Daten eine Einwilligung (u. a. Kontaktormular, Newsletter) der betroffenen Person eingeholt wird, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Drittmitelprojekts erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Protokollierung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden zum Zwecke der Datensicherheit und zu statistischen Zwecken folgende Daten in Protokolldateien gespeichert:

  • IP-Adresse,
  • Zeitpunkt des Zugriffs,
  • UserAgent (verwendeter Browser und genutztes Betriebssystem),
  • aufgerufene Seiten- bzw. Inhaltselemente und
  • sofern mitgeliefert Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert, danach werden sie in anonymisierter Form weiter aufbewahrt. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Datenbeständen erfolgt nicht

Cookies
Beim Besuch unserer Website werden sogenannte „Session-Cookies“ auf Ihrem Rechner abgelegt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, dass Internetangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. In der Regel werden Session-Cookies nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Sie haben die Möglichkeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser das Speichern von Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Deaktivierung gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Newsletter
Für den Newsletter-Versand ist die Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Ihre übermittelten Daten werden ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit selbst vom Bezug des Newsletters abmelden. Ihre Daten werden dann umgehend aus unserem System gelöscht.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Erhebung personenbezogener Daten jederzeit und ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft schriftlich gegenüber der Universität Greifswald, Domstraße 11, 17489 Greifswald oder per E-Mail an christian.welscher[@]uni-greifswald.de zu widerrufen.

Ferner haben Sie das Recht auf Antrag unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich den Datenschutzbeauftragten der Universität wenden:

SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH
Herrn René Schülke
Datenschutzbeauftragter
Eckdrift 93, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 545-5203
E-Mail: datenschuetzer[at]uni-greifswald.de

Widerspruch Werbe-Mails
Die Nutzung jeglicher auf der Website veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Kontakt
Universität Greifswald
Institut für Botanik und Landschaftsökologie
Soldmannstraße 15
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4120
christian.welscher[@]uni-greifswald.de

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen