Anfang November fand im Wüstenschutzgebiet Saygachij (Usbekistan) ein Training zum Monitoring der Biodiversität von Wüsten statt. Hierbei wurden u.a. der Einsatz von Kamerafallen und Methoden zur Erfassung der Fauna und Flora vorgeführt.
Im Rahmen des CADI-Projekts wurde ein Monitoringkonzept für winterkalte Wüsten insgesamt sowie für konkrete Routen für das Schutzgebiet Saygachij entwickelt.
Während des Monitorings fotografierten die Teilnehmer eine neue Art für Usbekistan – eine gewöhnliche Blaumeise (Cyanistes caeruleus). Diese für Europa übliche Vogelart wurde in Usbekistan noch nie registriert. Andere in diesem Land seltene Arten wie der Gimpel, der Meisengimpel, die Schwanzmeise, die Rotdrossel und das Spießflughuhn wurden ebenfalls gesichtet. Die Ergebnisse des Monitorings unterstreichen die Bedeutung der winterkalten Wüsten Zentralasiens für das Leben verschiedener Tiere und Vögel.
Am Monitoring-Training nahmen Mitarbeiter des Schutzgebiets Saygachij und der Staatlichen Forstverwaltung Kungrad teil.