Der 10. und letzte CADI-Newsletter ist da!
Das Projekt CADI endet im Juli dieses Jahres. In den sechs Jahren des Projekts haben wir ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der winterkalten Wüsten in unseren Hauptzielländern Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan umgesetzt.
Zu den vielen Ergebnissen des Projekts zählen die Einrichtung neuer Schutzgebiete, die Nominierung der winterkalten Wüsten von Turan als UNESCO-Welterbestätte, die Organisation von Farmer Field Schools zur Stärkung der Kompetenzen von Landwirten für eine nachhaltige Nutzung der Wüsten, die Unterstützung junger Wissenschaftler im Rahmen des CADI Fellowship-Programms oder die Generierung vieler neuer Basisdaten und Erkenntnisse über das empfindliche und gefährdete Ökosystem der winterkalten Wüsten.
Wir möchten uns bei allen Partnern, Unterstützern und Freunden des Projekts für ihr Engagement, ihr Interesse und ihren unglaublichen Einsatz in den letzten sechs Jahren bei der Umsetzung dieses wichtigen Projekts bedanken, selbst in so schwierigen Zeiten wie während der Pandemie. Ein besonderer Dank geht an die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) für ihre langjährige Unterstützung.
Der aktuelle Newsletter steht auch in unserer Mediathek zum Download bereit.