In der Kyzylkum-Wüste in Usbekistan sollen zwei neue Naturschutzgebiete entstehen.

Auf Grundlage eines Präsidialerlasses werden im Bezirk Uchkuduk in der Region Navoi auf einer Fläche von 1,2 Millionen Hektar der Nationalpark Zentralkyzylkum und im Bezirk Tamdy auf einer Fläche von 40.000 Hektar das Staatsreservat Aktau-Tamdy eingerichtet.

Beide Gebiete werden unter dem Staatlichen Komitee der Republik Usbekistan für Ökologie und Umweltschutz errichtet und sollen dazu beitragen, die einzigartigen Ökosysteme der Kyzylkum-Wüste zu erhalten. Angesichts der globalen Verantwortung für die Erhaltung der winterkalten Wüsten hat die Regierung Usbekistans in den letzten Jahren konsequent neue Schutzgebiete eingerichtet.

Das CADI Projekt gratuliert dem Staatlichen Komitee für Ökologie zu dieser wichtigen Errungenschaft und bekundet seine Unterstützung bei den weiteren Bestrebungen zur Erhaltung der winterkalten Wüsten.