Am 2. und 3. Dezember 2021 fand in Taschkent eine Internationale Konferenz zu winterkalten Wüsten statt. Die vom CADI Projekt in Zusammenarbeit mit FAO Usbekistan organisierte Konferenz versammelte Wissenschaftler und Fachexperten, die ihre Abstracts zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, nachhaltigen Landnutzung, Ökosystemleistungen, Ernährungssicherheit und Wassernutzung in winterkalten Wüsten Zentralasiens vorstellten.
Ziel der Konferenz war es, das Bewusstsein für die Bedeutung der winterkalten Wüsten zu stärken und die internationale Zusammenarbeit zu ihrem Schutz zu fördern. Die winterkalten Wüsten, die sich vom Nordiran über Zentralasien bis in die Mongolei erstrecken, sind weltweit einzigartige Naturräume. Trotz ihrer großen Bedeutung sind die winterkalten Wüsten laut einer Studie der Weltnaturschutzunion (IUCN) das weltweit am wenigsten wahrgenommene Biom.
Insgesamt wurden 62 Abstracts für die Konferenz ausgewählt. Die vollständigen Beiträge werden 2022 veröffentlicht. Die Agenda der Konferenz finden Sie hier.
Bericht über die Konferenz (eng.): FAO Uzbekistan Newsletter